Bedürfnisorientiertes Verkaufen: Was will dein Kunde?

Ein erfolgreicher Verkäufer denkt an eine langfristig funktionierende Kundenbeziehung. Welche Kompetenzen er dafür braucht, erfährst du hier.
Ein erfolgreicher Verkäufer denkt an eine langfristig funktionierende Kundenbeziehung. Welche Kompetenzen er dafür braucht, erfährst du hier.
Soll man eine Vermögensberatung bei der Hausbank in Anspruch nehmen oder aber eher auf unabhängige Anlageberater setzen? Unsere Tipps helfen.
Die Kundenbindung bestimmt den Erfolg eines Unternehmens. Die 5 wichtigsten CRM-Trends und welche Probleme häufig bei der Umsetzung auftreten.
Bringst du deine besten Ideen ein, nur um deinen Kunden zuliebe dann doch alles anders zu machen? 3 wirksame Tipps, dich durchzusetzen.
Kunden kann nur binden, wer sich auch um diese kümmert. Und zwar nicht irgendwie, sondern richtig. Wie dir das gelingt, verraten wir dir in unseren 10 Tipps.
Auf Fachmessen fällt es besonders leicht, potenzielle Geschäftspartner und Kunden zu finden. Wie du mit deinem Messestand überzeugst, erfährst du hier.
Kalender, Wein oder Lebkuchen – das schenkst du deinen Geschäftspartnern jedes Jahr zu Weihnachten? Lese hier wieso du das lieber bleiben lassen solltest.
Willst du WhatsApp geschäftlich nutzen? Dann helfen dir diese Tipps, um WhatsApp im Job sinnvoll einzusetzen. Lies hier, was es zu beachten gilt.
Eine Marketing-Studie zur Bedeutung des Kundennutzens für das Umsatzwachstum besagt: Es sind 11 % mehr Umsatz drin. Hier gibt es alle wichtigen Infos.
Kundenbedürfnisse können unterschiedlicher nicht sein. Wir haben einige Kundentypen festgelegt und geben Tipps zur beiderseitigen Zufriedenheit.
Neueste Kommentare
arbeitsschuhe damen pflege
Gut geschrieben. Echt toll. Danke.
Weshalb ein schöner Arbeitsplatz wichtig ist
Christian Maria Fischer
Nur zwei Anmerkungen: Als PR-Berater habe ich branchenübergreifend die Erfahrung gemacht, dass Pressemeldungen mit 200 bis 250 deutlich besser ziehen…
Pressemitteilung schreiben: Eine Checkliste
Thomas
Vor Reden war ich auch immer sehr nervös. Haben dann ein Rhetorik Aufbauseminar gemacht und seitdem klappt alles viel besser…
Nicht nervös sein! In diesen 10 Stufen wirst du zum Superredner