Private Krankenversicherung für Selbständige: Vor- & Nachteile

Was es bei der privaten Krankenversicherung zu beachten gilt und wie der Vergleich mit der gesetzlichen Krankenversicherung ausfällt, erfährst du hier.
Die Krankenversicherung ist eine Versicherung, an die man Mitgliedsbeiträge zahlt und somit Ansprüche bezüglich der Kostenübernahme von Behandlungskosten im Krankheitsfall erwirbt.
Was es bei der privaten Krankenversicherung zu beachten gilt und wie der Vergleich mit der gesetzlichen Krankenversicherung ausfällt, erfährst du hier.
Wir werden alle älter. Aber welche Versicherungsart macht am meisten Sinn für unsere Vorsorge? Wir haben mal PKV und GKV verglichen!
Was tun im Pflegefall? Lesen Sie hier alle wichtigen Tipps & Info’s zur privaten bzw. gesetzlichen Pflegeversicherung & den 3 Pflegestufen!
Welche Versicherungen braucht man als Selbständiger bzw. Existenzgründer? Lesen Sie alles über 10 der wichtigsten Vorsorgemöglichkeiten.
Je nach Einkommen müssen Existenzgründer wählen: Private oder Gesetzliche Krankenversicherung? Auch Zusatzversicherungen bieten eine Alternative.
Auch im Dezember präsentieren wir wieder die neuesten Gerichtsurteile zu Bank- und Insolvenzrecht.
Gute Neuigkeiten für privat Versicherte: Sie können jetzt bis zu 80 Prozent Ihres Beitrags von der Steuer absetzen.
Als junger Mensch denkt man nicht an Versicherungen und Vorsorge. Warum es aber wichtig ist und welche Versicherungen man braucht, lesen Sie hier.
Wer selbständig oder freiberuflich arbeitet, genießt viele Freiheiten, trägt aber auch hohe Risiken. Deshalb sollten Sie diese versichern lassen.
Steuerfreiheit von pauschal gezahlten Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen +++ Bewirtungskosten bei entsprechenden Nachweisen abzugsfähig +++ Krankenversicherungsbeiträge eines Kindes als Sonderausgaben abzugsfähig
Neueste Kommentare