In 10 Schritten zur Work-Life-Seperation

Gibt es die vieldiskutierte Work-Life-Balance wirklich? 10 Tipps, wie du Freizeit und Beruf trennst und in allen Bereichen zufriedener wirst.
Gibt es die vieldiskutierte Work-Life-Balance wirklich? 10 Tipps, wie du Freizeit und Beruf trennst und in allen Bereichen zufriedener wirst.
Wie viele Kalorien verbrennen wir im Job? Lies hier Fakten & Infos über den stetigen Kalorienverbrauch am Arbeitsplatz.
Digitalisierung bedeutet nicht nur schnelleres Netz, sondern auch Stress und beanspruchte Augen. Erfahre, was die Kurzsichtigkeit fördert.
Nach dem Hackerangriff auf Prominente ist die Angst vor Datenmissbrauch im Netz groß. Die BRD setzt ihre Digitalisierungspläne dennoch durch.
Wie läuft es bei dir mit Job und Privatleben? Hast du beides gut vereint oder fehlt dir die Balance? Wie du sie findest, verraten wir dir hier.
7 Tipps, um plötzlich fit zu sein? Die gibt’s nicht, aber unsere Tipps helfen dir dabei, gesunde Gewohnheiten in deinen Alltag einzubauen.
Stresst dich dein Job? Fühlst du dich müde und antriebslos? Mit diesen Tipps kommst du in Schwung und blühst in der Arbeit so richtig auf.
91 % aller Büroangestellten leiden an einem Vitamin-D-Mangel, der durch zu wenig Sonneneinstrahlung verursacht wird. Das schafft Abhilfe.
Du willst ein gesundes Mittagessen auf der Arbeit? Du bist abends müde und willst Zeit sparen? Dann haben wir die besten Buchtipps für dich!
Wertschätzt du schon? Oder führst du noch? Was der Chef zur Gesunderhaltung und Resilienz-Stärkung seiner Mitarbeiter leisten muss, erfährst du hier.
Neueste Kommentare
arbeitsschuhe damen pflege
Gut geschrieben. Echt toll. Danke.
Weshalb ein schöner Arbeitsplatz wichtig ist
Christian Maria Fischer
Nur zwei Anmerkungen: Als PR-Berater habe ich branchenübergreifend die Erfahrung gemacht, dass Pressemeldungen mit 200 bis 250 deutlich besser ziehen…
Pressemitteilung schreiben: Eine Checkliste
Thomas
Vor Reden war ich auch immer sehr nervös. Haben dann ein Rhetorik Aufbauseminar gemacht und seitdem klappt alles viel besser…
Nicht nervös sein! In diesen 10 Stufen wirst du zum Superredner