Negative Prognose für die Weltwirtschaft: Dringender Handlungsbedarf

Der internationale Währungsfonds prognostiziert schwache Aussichten für die Weltwirtschaft. Was die Gründe hierfür sind und wie die Länder handeln sollten.
Der internationale Währungsfonds prognostiziert schwache Aussichten für die Weltwirtschaft. Was die Gründe hierfür sind und wie die Länder handeln sollten.
Wie schlägt sich Deutschland in Sachen Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich mit den europäischen Handelspartnern? Aktuelle Zahlen & Fakten.
Deutsche Haushalte haben immer mehr Geld zur Verfügung. Mit einem Anstieg von 1,3 Prozent liegt das Vermögen jetzt bei 6,05 Billionen Euro.
Das Bruttoinlandsprodukt steigt nur noch um 1,5 Prozent. Kommt nach 9 Wachstumsjahren in Folge der Dämpfer? Aktuelles zu Konjunktur gibt’s hier.
Welche Risiken sehen Führungskräfte für die Entwicklung der EU und was halten sie von der Zinspolitik? Die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Überblick.
Auch 2019 müssen sich Unternehmen und Privatleute wieder auf zahlreiche neue beziehungsweise veränderte Vorschriften einstellen. Ein Überblick.
Wie stellt du einen Budgetplan auf, an den du dich tatsächlich hältst? Hier erklären wir dir verschiedene Strategien zur Planung deines Budgets.
Laut Umfrage des Sparkassen- und Giroverbandes ist die Mehrheit der Deutschen in ihrer finanziellen Lage sehr zufrieden. Bist auch du es?
Soll man eine Vermögensberatung bei der Hausbank in Anspruch nehmen oder aber eher auf unabhängige Anlageberater setzen? Unsere Tipps helfen.
Wie wichtig ist die Nutzung von Kreditkarten für unseren Alltag? Welche Vorteile eine Kreditkarte bringt und wie du keine Schulden damit machst.
Neueste Kommentare
arbeitsschuhe damen pflege
Gut geschrieben. Echt toll. Danke.
Weshalb ein schöner Arbeitsplatz wichtig ist
Christian Maria Fischer
Nur zwei Anmerkungen: Als PR-Berater habe ich branchenübergreifend die Erfahrung gemacht, dass Pressemeldungen mit 200 bis 250 deutlich besser ziehen…
Pressemitteilung schreiben: Eine Checkliste
Thomas
Vor Reden war ich auch immer sehr nervös. Haben dann ein Rhetorik Aufbauseminar gemacht und seitdem klappt alles viel besser…
Nicht nervös sein! In diesen 10 Stufen wirst du zum Superredner