10 Technologie-Trends für 2019

Zu den Technologie-Trends gehören z. B. Künstliche Intelligenz, Blockchain und Smart Spaces. Aber was bedeuten diese Begriffe? Erfahre hier mehr.
Zu den Technologie-Trends gehören z. B. Künstliche Intelligenz, Blockchain und Smart Spaces. Aber was bedeuten diese Begriffe? Erfahre hier mehr.
Nutzen wir in Deutschland die Potenziale der Digitalisierung? Welche Chancen die Technologisierung bietet und welche 5 Trends sich abzeichnen.
Wie verändern digitale Entwicklungen die gemeinsame Arbeitsweise und was machen innovative Unternehmen richtig? Ein Blick hinter die Kulissen.
Davor haben deine Mitarbeiter Angst und das kannst du tun, damit deine Firma gut durch eine Krise kommt. Zieh‘ den Karren aus dem Dreck!
Moderne Gebäudetechnik kann dazu beitragen, Kosten einzusparen und den Wohlfühlfaktor im Büro zu steigern. Doch wo beginnt man mit der Umsetzung?
Die Deutschen treten dem Thema „Digitale Vernetzung in allen Lebensbereichen“ viel skeptischer entgegen als USA oder China. Woran liegt das?
Brauchen wir mehr Regulierungen im Internet? Auf den Medientagen in München wird das nun gefordert. Hier findest du mehr über die Medienmesse.
„Heute gibt es eine Steuerungerechtigkeit, die inakzeptabel ist“. Frankreichs Finanzminister fordert höhere Steuern für Google, Apple & Co..
Der Verbraucherzentrale Bundesverband forderte einen flächendeckenden, lückenlosen 5G-Ausbau in Deutschland. Hier findest du weitere Fakten.
Patientenschützer fordern ethische Grenzen beim Einsatz von Pflegerobotern. Was hältst du von der Verwendung von Robotertechnik in der Pflege?
Neueste Kommentare
arbeitsschuhe damen pflege
Gut geschrieben. Echt toll. Danke.
Weshalb ein schöner Arbeitsplatz wichtig ist
Christian Maria Fischer
Nur zwei Anmerkungen: Als PR-Berater habe ich branchenübergreifend die Erfahrung gemacht, dass Pressemeldungen mit 200 bis 250 deutlich besser ziehen…
Pressemitteilung schreiben: Eine Checkliste
Thomas
Vor Reden war ich auch immer sehr nervös. Haben dann ein Rhetorik Aufbauseminar gemacht und seitdem klappt alles viel besser…
Nicht nervös sein! In diesen 10 Stufen wirst du zum Superredner