Nachdem der Dax gestern mit einem Verlust von 0,3 Prozent bei 10.855,91 Punkten geschlossen hat, soll er laut Banken heute höher starten. Trotz aller Vorbehalte gegenüber der Brexit-Abstimmung trauen sich Anleger aus ihrer Deckung.
Guten Morgen!
DAX deutsche Aktien starten sehr freundlich - die 11.000 Punkte sind in Reichweite.
Heute #Brexit - extrem wichtig für die nächsten Wochen.#stocks #May #London #EU #DAX pic.twitter.com/VouTAv7RLX— Markus van de Weyer (@mvdweyer) 15. Januar 2019
Ereignis des Tages
Heute findet die Brexit-Abstimmung im britischen Unterhaus statt. Die Börsianer gehen davon aus, dass das Unterhaus das Austrittsabkommen mit der EU ablehnen wird. Doch wie geht es dann weiter? Von einem zweiten Referendum über die Verschiebung des EU-Austritts bis hin zum ungeordneten Brexit ist alles möglich.
Wirtschaftswachstum in Deutschland
- Zum Wirtschaftswachstum in Deutschland wurden Volkswirte von Reuters befragt.
- Die Experten gehen davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 1,5 Prozent gestiegen ist.
- Damit verzeichnet Deutschland das neunte Jahr in Folge ein Wirtschaftswachstum.
Internationale Börse
- Dow-Jones-Index und S&P 500 schlossen gestern an der Wall Street mit einem Minus von 0,5 %.
- Der Nasdaq verlor 0,9 Prozent.
- Der Nikkei-Index in Tokio stieg heute um ein Prozent.
Quelle: Reuters