Existenzgründer Lexikon
Erlös
Unter Erlös, oder auch Umsatz genannt, versteht man den Geldbetrag, den eine Unternehmung durch den Verkauf von Gütern erhält. Dabei kann es sich sowohl um Sachgüter als auch um Dienstleistungen handeln.
Welche Einkünfte gehören noch zu Erlösen?
Auch die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gehören zu den Erlösen. Man berechnet den Erlös durch die Multiplikation von Stückpreis mit der verkauften Menge. Der Erlös ist wichtig, um den Deckungsbeitrag ermitteln zu können.
Neueste Kommentare
arbeitsschuhe damen pflege
Gut geschrieben. Echt toll. Danke.
Weshalb ein schöner Arbeitsplatz wichtig ist
Christian Maria Fischer
Nur zwei Anmerkungen: Als PR-Berater habe ich branchenübergreifend die Erfahrung gemacht, dass Pressemeldungen mit 200 bis 250 deutlich besser ziehen…
Pressemitteilung schreiben: Eine Checkliste
Thomas
Vor Reden war ich auch immer sehr nervös. Haben dann ein Rhetorik Aufbauseminar gemacht und seitdem klappt alles viel besser…
Nicht nervös sein! In diesen 10 Stufen wirst du zum Superredner