5 Merkmale für gute Texte

Was unterscheidet einen guten Text von einem nicht so guten Text? Und kann ein Nichtprofi diesen Unterschied aufdecken? Diese 5 Tipps helfen.
AUTOR
Dr. Stefanie Jerems ist freiberufliche Autorin und spezialisiert auf technische Texte. Sie hat Physik studiert, in der Elektrotechnik promoviert und sich zur Schweißfachingenieurin weiterqualifiziert. Mit diesem Wissenshintergrund kann sie technische Sachverhalte korrekt einordnen und auf den Punkt gebracht darstellen – in Kundenreportagen, Werbetexten, Presseinformationen und auf Websites. Gerne auch für Ihr Unternehmen! (Tel. 07143 965681, E-Mail: s.jerems@gmail.com)am 22. August 2017 • von Dr. Stefanie Jerems
Was unterscheidet einen guten Text von einem nicht so guten Text? Und kann ein Nichtprofi diesen Unterschied aufdecken? Diese 5 Tipps helfen.
Neueste Kommentare
arbeitsschuhe damen pflege
Gut geschrieben. Echt toll. Danke.
Weshalb ein schöner Arbeitsplatz wichtig ist
Christian Maria Fischer
Nur zwei Anmerkungen: Als PR-Berater habe ich branchenübergreifend die Erfahrung gemacht, dass Pressemeldungen mit 200 bis 250 deutlich besser ziehen…
Pressemitteilung schreiben: Eine Checkliste
Thomas
Vor Reden war ich auch immer sehr nervös. Haben dann ein Rhetorik Aufbauseminar gemacht und seitdem klappt alles viel besser…
Nicht nervös sein! In diesen 10 Stufen wirst du zum Superredner